Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.06.2009, 09:58   #13
Dieselpapst
Vielposter
 
Benutzerbild von Dieselpapst
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 64
Beiträge: 1.694
Standard

Meine Drehzahl beträgt bei betriebswarmem Motor 900 u/min . Seit der Reinigung des LLR, vor gut einem Jahr, im eingebauten Zustand, habe ich keine Probleme mehr .

Ich vermute stark (bei mir), dass die damaligen, typischen, Schwankungen auf Verdreckungen mit "totem" Gummi aus dem Ansaugschnorchel entstanden sind .
Ich kann daher nur raten bei einer Reinigung des LLR , den Ansaugschnorchel innen gut zu reinigen .
Mit Fett oder Öl würde ich da nicht bei gehen, Fett oder Öl wirken magnetisch auf Dreck . Ich gehe davon aus das das Teil für einen Trockenbetrieb ausgelegt ist .

Um noch mal auf die Drehzahl zurück zu kommen, ständige 1000 u/min können auch auf Falschluft hindeuten . Ein klemmender LLR würde tlw. auch 1200 u/min produzieren .

Heiko
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet

Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube .


Remember the times when sex was safe and fuel cheap !

Geändert von Dieselpapst (15.06.2009 um 10:07 Uhr)
Dieselpapst ist offline   Mit Zitat antworten