Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.06.2009, 20:03   #35
steelpinto
Benutzer
 
Benutzerbild von steelpinto
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: München
Beiträge: 82
Themenstarter
Standard

das sind doch mal aussagen,danke,
hat jemand noch einen defekten 1,6 l rumstehen ?bräuchte nur den Rumpf mit Kolben und Kurbelwelle...
hat jemand Erfahrung mit hochdrehenden 1,6l (ca 8000-8500 U/min )und welche Teile dann gegen hochwertigere getauscht werden müssen ?
bei den meisten Motoren egal welchen Herstellern sind die pleuel und kolben die Schwachstellen,allerdings geh ich bei Alublöcken allgemein nicht gern weg von Serienkolben,weil man sich mit Schmiedekolben wegen dem Laufspiel gern mal ein Ei legt....
steelpinto ist offline   Mit Zitat antworten