Andererseits gibt es sicher komplizierteres, als dem per Schalter zuschaltbaren Widerstand noch eine warn-LED beizustellen, die man an passender Stelle montiert.
Ich glaub einfach nicht, dass das illegal ist, den Airbag zu deaktivieren. Ein Airbag ist ja noch nicht mal in Neuwagen vorgeschrieben. Allenfalls muss man es so machen, dass es der TÜV akzeptiert. Einzelabnahme oder so...
Die Versicherung könnte das allenfalls auch interessieren. Anrufen und vorsondieren, wenn das Projekt soweit fortgeschritten ist, dass man es umsetzen könnte.
Dann gemäss der Antwort von TÜV und Versicherung sehen, ob man es umsetzen kann.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
|