Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.06.2009, 14:11   #13
urlauber51
Vielposter
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen)
Alter: 37
Beiträge: 1.787
Standard

Zitat:
Zitat von Moppi Beitrag anzeigen
Hallo,
ich würde an deiner Stelle den alten Kopf wieder aufbauen, das alte Steuergerät auch.
Die Wegfahrsperre kommuniziert mit dem Steuergerät, mit dem gewechselten natürlich nicht.
Also, alles außer dem Block zurückbauen, wäre meine Idee.
Wird das Sinnvollste sein. Der Ölverbrauch liegt an den Kolbenringen, der Kopf wird vermutlich nichts haben.

Um den 56PS Motor zum Laufen zu bekommen, müsstest du Wegfahrsperre, Kabelbaum und ECU mitwechseln. Außerdem hat der Motor dann nur noch Euro2/D3 anstatt Euro3/D4. Das wär auch nicht so ganz legal (wobei er die AU vermutlich trotzdem bestehen würde).

Einfach deinen alten Zylinderkopf drauf, Elektronik lassen und die Sache läuft!

Gruß Martin
__________________
Spritmonitor.de
urlauber51 ist offline   Mit Zitat antworten