Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.06.2009, 16:50   #12
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Beim Gebrauchtteilekauf würd ich anders überlegen: Gebrauchtteile kann man dort einsetzen, wo man damit Geld spart und ein erneuter Wechsel gut machbar ist. Das heisst: Eine Zündspuhle ist eher problemlos. Da kommt man gut ran, und es geht auch nichts anderes drauf, wenn die (wieder) den Geist aufgibt. die ist ganz oben. Muss man so eine wechseln, gehen dafür nicht mehrere Arbeitsstunden drauf. Ein Gebrauchtteil stellt also eine valable Alternative dar.

Wenn sich gar nichts mehr tut, könnte es eine gute Idee sein, mal den Fehlerspeicher auszulesen. Die Benzinpumpe ist glaub ich schon in Ordnung... Die ist bei meinem mal übern Jordan gegangen. Schleichend allerdings. Probleme mit dem Anlassen hatte ich nur, wenn wirklich nur noch ein paar Tropfen Sprit im Tank waren, aber spätestens ab 80-100km/h hat dann die Leistung gefehlt. Umso mehr, wenn der Tank weniger als halbvoll war, und natürlich auch, (weil eben ein schleichender Defekt) je näher die Pumpe dem endgültigen Tod kam. Die MIL-Leuchte leuchtete allerdings schon ein erstes Mal auf, als der Fehler noch nicht offensichtlich war, sprich der Treibstoffdruck immer noch für ordentliche Autobahnsteigungen ausreichte.) Da kam dann ein Fehler wegen zu magerem Gemisch. Du findest auch noch den Fehlercode über die Forumssuche. Ich hab damals alles im Forum gepostet.

Man kann die Benzinpumpe auch schnell und relativ einfach prüfen. Ich hab das in der Fachwerkstatt machen lassen, als die mir da nicht genau sagen konnten, was kaputt sein könnte. Die hatten mir gesagt, es könnte an der Zündung der Einspritzung, der Lambda-Sonde oder an der Benzinpumpe liegen. Nachdem ich die Lambda-Sonde hatte tauschen lassen und das keine Besserung brachte, hab ich gefragt, ob man eine der möglichen anderen Fehlerquellen leicht ausschliessen könne. Die meinten dann, das ginge, denn sie könnten den Treibstoffdruck messen, dann wisse man wenigstens, obs an der Benzinpumpe liege. Ich war von der Idee Begeistert, herrschte doch sonst in der ganzen, nicht gerade kleinen Bude allgemeine Ratlosigkeit. Also hab ich gefragt, was mich das kosten würde. Man sagte mir, rund eine halbe Stunde. Ich dachte mir, das sei immerhin billiger als blind teure Verdächtige auszutauschen. Bingo: Der Schuldige war gefunden. Die Pumpe tat, aber lieferte deutlich zu wenig Druck.

Was ich mir vorstellen könnte, ist, dass die Zündung selbst (Ignitor) einen Schlag hat. Dafür gibts aber sicher auch Fehlermeldungen. Also Fehlerspeicher abfragen.

Tuts eigentlich der Anlasser noch?
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten