Erstmal: An der Ablassschraube und am Ölfilter geht nichts verloren?
Dann: 1l Verbrauch auf was? Auf ein Schaltjahr? Auf einen Mondzyklus? Auf 5000km? Auf 1000km?...
Sieh dir mal den Luftfiltereinsatz und das Innere des Luftfilters an. Ist da irgendwas ölig? Wenn ja, kann man nach der Entlüftung suchen.
Bei meinem (Km-Stand siehe Spritmonitor, Klick auf die Zapfsäule in der Signatur) war der Ölverbrauch bis etwa vor einem Jahr kaum messbar. Inzwischen nimmt der sich aber auch ein Bisschen was. Solange ich auf 15000km weniger als 1l nachfülle, mach ich mir darüber aber keinen Kopf... Ich würde mir ab 0.5l auf 1000km überlegen, was man dagegen tun könnte. Unmittelbaren Handlungsbedarf sähe ich spätestens ab 1l/1000km.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
Geändert von bluedog (25.06.2009 um 19:48 Uhr)
|