Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.06.2009, 14:33   #4
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Die Traktionskontrolle verhndert ein Durchdrehen der vorderen Räder (der angetriebenen Räder) bei zu schwerem Gasfuss.

Das kann sich negativ auf den Spritverbrauch auswirken. Aber nur, wenn man fährt wie wenn der Teufel hinter einem her wäre. Das Mittel, mit dem die Traktionskontrolle verhindert, dass die Räder durchdrehen, ist nämlich die Bremse. Man kann sich das wie eine Art umgekehrtes ABS für angetriebene Räder vorstellen. ABS wirkt beim Bremsen, und verhindert, dass Räder blockieren, weil dann nur noch die (relativ kleine) Gleitreibung da ist, um Bremskraft auf die Strasse zu übertragen.
Die Traktionskontrolle macht das gleiche, aber beim Anfahren. Am Effizientesten bringt man Kraft per Haftreibung auf die Strasse. Drehen aber die Räder durch, hat man ebenfalls wieder nur die wesentlich geringere Gleitreibung. Also bremst die Traktionskontrolle die Räder ein, sobald sie durchdrehen.

Die Traktionskontrolle ist standardmässig aktiviert, und lässt sich meines Wissens nicht dauerhaft ausschalten. Wie es bei Daihatsu ist, weiss ich nicht, aber bei Crysler ist die Traktionskontrolle nur bis zu einer bestimmten Geschwindigkeit aktiv.

Der Knopf, um die Traktionskontrolle (vorübergehend) zu deaktivieren, ist vor allem im Winter wichtig. Wenn man bei Schnee und Eis auf der Fahrbahn anfahren muss, und das möglicherweise auch noch bergauf, kann man einen elektronischen Helfer, der auf die Bremse tritt, sobald ein Rad durchdreht, eher weniger gebrauchen. Also muss man die Traktionskontrolle dann ausschalten können.

Sonst lässt man die als Normalbürger am besten immer an, was auch der Standartzustand ist, nach jedem Motorstart. Allenfalls, wenns ein Kavalierstart an der Ampel werden soll, schaltet man sie aus. Kostet dann allerdings ein bisschen Gummi, sofern man heftig genug aufs Gaspedal latscht.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten