Der Filter ist ein Stück. Den kannst Du nicht öffnen. Das Gehäuse geht auf. Da sind vier klammern, die Du leicht aufkriegst. Drunterfassen, und wie einen Kofferverschluss öffnen. Dann den Stecker ziehen, der am Deckel hängt, und denselben beiseitelegen. Filter raus.
Dann Motor starten, mit dem Gas spielen, und Bremsenreiniger oder Benzin reinsprühen. Jedenfalls, wenn ich die Anleitung richtig verstanden hab. Wie gesagt, ich schau mir das mal an. Morgen. Dann kann ich mehr sagen. Vielleicht hat aber auch einer der Herren, die das schonmal gemacht haben die Güte, zu berichten... ansonsten fragst du mal deinen Onkel. So langsam fällt mir nichts mehr ein, was ich so ausm Kopf sagen kann. Mach mal. Ich glaub sehr viel kann dabei nicht schiefgehen. Guck es Dir mal an...
PS: Nein, erkennen kann man wohl von aussen nicht, ob die Klappe verdreckt ist... Ich seh mir das wie gesagt morgen noch an. Aber es geht ja auch nicht ums gucken. Wenns danach funz ist gut. Sonst muss man dann überlegen...
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
Geändert von bluedog (26.06.2009 um 23:12 Uhr)
|