Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.06.2009, 12:52   #12
mfg41
Benutzer
 
Registriert seit: 31.05.2006
Beiträge: 81
Standard

also beim terios 4x4 wirkt die traktionshilfe nur auf der hinterachse. und funzt so: wenn ein rad durchdreht wird das gegenüberliegende rad abgebremst, bis dort die antriebsenergie nicht mehr sinnlos verpufft, denn das bedeutet stillstand. wenn das durchdrehende rad durch die bremse praktisch "künstlich" einen widerstand bekommt. verteilt sich die antriebsenergie wieder auf beide räder der achse und das rad, welches noch traktion hat bekommt wieder antriebskraft zugeteilt und es geht weiter. prinzip elektronische differentialsperre also. das geht auch sehr gut, wenn man z.b. diagonal einen hang überfährt. einen eingriff ins motormanagement habe ich noch nicht bemerkt, aber das antriebskonzept ist ja anders als beim materia, auch beim 4x4. beim terios veträgt sich die traktionshilfe leider nicht mit der mitteldifferntialsperre und wird beim aktivieren dieser ausgeschalten.
wenn man aber mal feststecken sollte kann man probieren wie man besser wieder loskommt, entweder mit traktionshilfe oder mit differentialsperre.

kenne aber das problem mit dem motoreingriff vom vw t5.
dort ist es so, das die motorleistung runtergeregelt wird. sehr unangenehm, wenn man feststeckt. beim automatik wird noch dazu die manuelle gangwahl ignoriert, so daß man z.b. bei schneeglätte mit 1. oder 2, gang und viel gas vorwärts kommen würde, aber durch die bevormundung der elektronik im 4. gang und eingeschränkter motorleistung hoffnungslos verhungert.
ich hasse solche systeme.

beim materia sollte es wohl so gedacht sein, das z.b. im winter, wenn ein rad auf eis steht und durchdreht dieses eingebremst wird, das andere dadurch kraft bekommt und ein anfahren möglich wird.


mfg41
mfg41 ist offline   Mit Zitat antworten