Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.06.2009, 16:50   #46
Airblader
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hi,

okay .. was mich am Öffnen gehindert hatte: Eine der Klammern ist beim Vorbesitzer wohl flöten gegangen, darum hatte er eine Feder hingemacht, die es zuhält. Das hat mich irritiert.

Also ... mein Onkel und ich haben uns das nun mal angeguckt. Hier das Ergebnis:

- Luftfilter ist nicht nur sauber, sondern rein
- Drosselklappe ebenso, die läuft einwandfrei
- Der Gaszug hatte viel Spiel, den hat er nun nachgezogen
- der LLR isses wohl auch nicht, denn er hat ihn abgemacht -> Motor geht aus; macht er ihn wieder dran, funktionierts. Also scheint der LLR ja wohl zu gehen

Was wir entdeckt hatten: Die Drehzahlschwankung tritt dann so auf, dass er fast absäuft, wenn man eine hohe Drehzahl hat, die dann runtersackt. Dann fängt er sich nicht wirklich und säuft fast ab.

Und ... auch, wenn das gestern so viel Kritik geerntet hat: Er hat an der Schraube das Gemisch fetter gemacht und naja, was soll man sagen: Obiges Drehzahlproblem war nicht mehr zu vernehmen, auch generell hat er sich angehört, als läuft er etwas runder.

Nun werde ich mal so fahren. Sollte es noch anhalten, verdächtigt er ggf. noch die Einspritzdüsen.

Achja, nochmal zum LLR: Er meinte auch, dass, wenn der hinüber ist, ja das Steuergerät einen Fehler melden müsste - klang irgendwie auch einleuchtend.

Grüße
Ingo
  Mit Zitat antworten