Es gibt am L7 keine Schraube um das Gemisch fetter zu machen, die einzige Schraube die mir überhaupt einfallen würde, ist die Schraube die den Anschlag der Drosselklappe einstellt, wenn man die verstellt dann ist die Drosselklappe jetzt immer einen Tick geöffnet, das ist eher gepfuscht als das Problem behoben.
Deine Schilderung klingt immernoch nach LLR, wenn der einen wech hat dann klemmt der, das bedeutet ja nicht, das er garnicht mehr geht, er ist halt einfach nur zu langsam. Fehlercode wird dabei nicht abgespeichert, der LLR ist ja nichts anderes als ein kleiner Motor der einen Bypasskanal steuert, der die Luft um die Drosselklappe herum steuert. Wenn man jetzt durch die Schraube die Drosselklappe ein wenig öffnet fällt das natürlich nicht mehr auf, wenn der Regler zu spät bzw nicht weit genug öffnet.
AU dürfte es so auch nicht mehr geben, weil es so keinen Leerlauf mehr gibt, das ist so als wenn man das Gas immer ein wenig antippt, Spritverbrauch wird so auch steigen, weil es keine Schubabschaltung mehr gibt, die funktioniert nur bei geschlossener Drosselklappe
Ich würde an deiner Stelle das Auto in eine kompetente Daihatsu Werkstatt geben, die sich auskennen und wissen was sie tun.....
Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!
 <- Mein L501 (Nummer 2 lebt!)
<-Mein MR2
|