Da wo das Loch ist, ist das Drosselklappengehäuse befestigt, die Schraube links neben dem Loch ist für den Drosselklappenanschlag wie schon oben beschrieben.
Unten sitzt der LLR, rechts ist der Stecker fürs Drosselklappenpoti, und obendrauf sitzt der Ansaugdrucksensor oder auch MAP-Sensor, der hat mit dem LLR nichts zu tun.
Wenn man übrigens den Stecker vom LLR abzieht, geht der Motor nicht aus, nur das Steuergerät kann den Leerlauf nicht mehr verstellen.
Wenn man den Stecker vom MAP-Sensor abzieht, dann geht der Motor sofort aus, weil keine Druckinformationen mehr übertragen werden.
Wende dich bitte an eine Daihatsu Werkstatt, dein Onkel kennt sich mit dem L7 nicht genug aus.
Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!
 <- Mein L501 (Nummer 2 lebt!)
<-Mein MR2
Geändert von Reisschüsselfahrer (27.06.2009 um 17:48 Uhr)
|