Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.06.2009, 18:22   #52
Airblader
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Also ich hab' nun eben nochmal mit ihm geredet und er meinte, er hätte es zwar noch nicht gehört, dass ein LLR "lediglich" zu langsam ist, sondern eher, dass es kaputt ist oder nicht; aber dazu meinte er dann, dass ihr als die Dai-Experten da ja aus der Erfahrung sprechen könnt und sagt, einen Versuch mit einem neuen LLR wäre es dann ja wert.
Das mit dem Drosselklappenanschlag wusste er, hat dies dann halt so bezeichnet, dass er das Gemisch dadurch fetter macht. Den steigenden Spritverbrauch schätzt er jetzt nicht als wirklich erwähnenswert ein.

Für mich ist aber ja das Wichtige, dass das Problem vorerst behoben ist. Dass man nach der langen Fahrt weitermachen kann, ist dann ja möglich.
Dann dreht man die Drosselklappe wieder auf "zu" im Leerlauf und kann einen neuen LLR testen.

Werde aber mal in der Werkstatt nachfragen, ob die den LLR vllt. schon getestet hatten (und zwar nicht nur anhand eines möglichen Fehlercodes).

Und den Gaszug wieder zu straffen (der hing ja wirklich sogar schon leicht durch) kann ganz unabhängig vom Problem sicher nicht schaden. Bin mal gespannt, wie das Auto dann nahher auf das Gasgeben reagiert

Also zusammenfassen: Problem temporär (hoffentlich) behoben, damit für die Fahrt alles klar und wenn ich wieder da bin gehts in die Dai-Werkstatt.

Auf jeden Fall auch vielen Dank an euch!

Grüße
Ingo
  Mit Zitat antworten