Ist doch logisch, der Leerlaufregler ist im Prinzip der Drehknopf eines Wasserhahns. Drehst du den Wasserhahn zu, fließt kein Wasser mehr,- ergo "aus". Der Leerlaufregler stellt diesen Wasserhahn automatisch ein.
Da der Wasserhahn jetzt klemmt, schafft es der Leerlaufregler halt nicht nach Kupplungstreten binnen Sekunden die benötigte Wassermenge für Leerlauf einzustellen. Ergo "aus".
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.
Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
|