Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.06.2009, 22:16   #56
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Die Schubabschaltung ist ein Sensor an der Drosselklappe. Wenn die Drosselklappe ganz zu ist, meldet dieser Sensor das dem Steuergerät, welches dann entweder wenig Benzin für Leerlauf oder aber gar kein Bezi beim "rollen lassen" einspritzt.

Durch das "rumpfuschen" an der Schraube wird dieser Sensor nicht mehr betätigt, da die Drosselklappe nicht mehr ganz zu geht. Ergo wird jetzt beim "rollen lassen" noch Benzin eingespritzt und beim Stehen an der Ampel zuviel Benzin,- bedeutet höherer Verbrauch.

Schubabschaltung bedeutet Benzinabschaltung im Schiebbetrieb.

Der Mapsensor misst wieviel Luft der Motor gerade ansaugt,- teilt dem Steuergerät also den gegenwärtigen Lastzustand des Motors mit (viel Luft heißt "mehr Benzin bitte").
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!

Geändert von Q_Big (27.06.2009 um 22:18 Uhr)
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten