Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.06.2009, 14:40   #56
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Wenn du gutes Öl hast und überwiegend Langstrecke auch mal mit erhöhter Drehzahl fährst, solltest du kaum was zu befürchten haben! Wenn du Kurzstrecke fährst,- Wartung nach Wartungsplan für erschwerte Fahrbedingungen

Die Schaftdichtungen werden auch bei Daihatsu sehr hart, in der Tat hab ich aber auch noch nie von Problemen dahingehend gehört. Gerade bei höherem Ölverbrauch scheiden die IMHO aus.

Was den 1l Ölverbrauch betrifft:
Dabei würde ichs erstmal belassen. Zwar ärgerlich aber "ist halt so". Viele Hersteller geben diesen Verbrauch als Verschleißgrenze an und einige Neuwagen verbrauchen auch ne Menge Öl...
Sollte bei Dai jetzt nicht so sein,- handeln würde ich aber erst wenns merklich qualmt und auf 1.5l oder mehr zu geht.

Das diese ganze Spülerei Augenwischerei ist, predige ich auch immer. Kann man machen,- wird aber keine Wunder bringen. Der manchmal beobachtete Rückgang des Verbrauchs ist bis jetzt meist so minimal das es auch an der Jahreszeit oder an geänderten Fahrprofilen liegen könnte. Es liegt im Bereich der "Messschwankung"

Zur Reparatur:
Das ist nicht mal eben so. Das ist ne fast komplette Motordemontage, die neben Material auch mit Arbeitszeit ins Geld geht. Das liegt im mittleren bis oberen 3 stelligen Bereich.

Ölwanne ab, Lager und Pleul lösen, Ansaug, Abgaswege ab, Zahnriemen ab, Zylinderkopf ab, Kolben raus, eventuell kompletter Motorausbau falls der Block zum Instantsetzer muß, dann eventuell Kupplung neu.....
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!

Geändert von Q_Big (28.06.2009 um 14:45 Uhr)
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten