Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.06.2009, 16:13   #57
Dieselpapst
Vielposter
 
Benutzerbild von Dieselpapst
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 64
Beiträge: 1.694
Standard

Zitat:
Zitat von bluedog Beitrag anzeigen
Schön, dass das jemand (einmal mehr) so klar sagt.

Da wissen wir dann alle, woran wir sind, und können uns danach richten.

Nebenbei: Hältst Du was von verkürzten Ölwechselintervallen? ....... weil gutes Öl ja auch gutes Geld kostet.

Merkwürdigerweise steckt jeder Autofahrer den vierstelligen Wertverlust seines Wagens, von Januar bis Dezember eines jeden Jahres kommentarlos weg, aber bei 30,- Euro Extra für einen zusätzlichen Ölwechsel pro Jahr fängt jeder an zu jammern .

Das Jammern wird noch größer wenn aufgrund eine falsch verstandenen Sparsamkeit , ja, einer an sich Bl*dheit, schwere Schäden am Motor entstehen .

Es gibt Megane 1.5dci (auch meiner !), die haben vom Werk aus einen 30.000km Intervall - ja, nee, wer gerne bei 120TKM den Turbo wechseln lassen möchte, gerne, ICH nicht, ich wechsle spätestens bei 15.000km .

Und gerade der Cuore mit der winzigen Pfütze Öl, aus meiner Sicht sind die guten 2 Liter bei 10.000km fertig mit Welt, zumindest im Stadtverkehr .
Langstreckenfahrer/Pendler mit 120km/Tag können aus meiner Sicht die 15.000km ausreizen - wenn sich ein Top-Öl in der Wanne befindet, und kein 15-40 mineralisches .

Mal ehrlich, absolute Spitzenöle gibt es heutzutage bei Ebay, etc., in 20 Liter Gebinden nachgeworfen, für 6-9,- Euro Liter . Wo ist das Problem dem Lütten mal bei 10.000km , gerade im Frühjahr, das Kondensatbelastete Öl zu wechseln ? Für 20-25 Euro .....


Heiko
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet

Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube .


Remember the times when sex was safe and fuel cheap !

Geändert von Dieselpapst (28.06.2009 um 16:21 Uhr)
Dieselpapst ist offline   Mit Zitat antworten