Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.06.2009, 17:17   #32
Taipan
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2009
Ort: Einruhr
Alter: 55
Beiträge: 27
Standard

Hallo Leutz,
vielleicht nicht das optimale Thema, um seinen ersten Beitrag zu posten.

Aber:
Ich als Eifeler bin Rost gewohnt.
Ich habe meinen Materia whiteX jetzt 16 Monate, der hat 40.000 km in der Eifel runter, und bei dem letzten Winter fuhren wir hier auf purem Salz.

Und bevor ich mir für 300 öcken jedes Jahr den Unterboden machen lasse, lasse ich ihn lieber durchrosten.
Irgendwann schweißt mein Händler mir dann ein Blech darunter, und zwar dann, wenn der TÜV-Mensch das sagt.

Irgendwann stimmt doch das Verhältnis nicht mehr, was ich in den Wagen stecke, und welchen Wert ich dafür noch habe.

Ich weiß, wer sein Auto pflegt, hat länger davon.
Aber ich lasse selbst die Garantie sausen, weil ich bei meiner Kilometerleistung nicht bereit bin, alle 15.000 km für 250,- ne Inspektion zu machen.
Denn soooooo viel kann da in 3 Jahren nicht kaputt gehen, daß ich dafür dann schon 6-8 mal eine Inspektion habe machen lassen.

Von dem her rechne ich eh nur 8-10 Jahre mit einem Auto, da es dann Schrott ist.
Natürlich hält ein Audi oder ein VW im Regelfall länger, aber die kosten auch das dreifache, halten aber nicht drei mal so lange.

Und ich hatte vorher einen Cuore rose II, 9 Jahre alt, 187.000 runter und nicht einmal mit einem defekt in der Werkstatt gewesen.
Er war halt durchgerostet.
Neuer Unterboden, neue Benzinleitungen und neue Bremsen hätten minimum 1.500,- gekostet für einen Wagen, der da noch mit 300,- in der Liste stand.

Und so kam ich dann zum Materia.
Und wenn der für seine 14.000,- inkl. einem zweiten Satz Alufelgen und Winterreifen 10 Jahre hält, dann hat er sich für mich bezahlt gemacht.

Ich gebe aber auch gerne zu, daß das nicht auf alle hier treffen kann und das einige länger mit Ihrem Auto planen.

Da hilft dann nur pflegen!

Taipan, der seinen Materia nicht tauschen möchte!
Taipan ist offline   Mit Zitat antworten