Das heiße Blech heizt die Klimaanlage bestimmt nicht. Die ist schließlich unter der Motorhaube verbaut und dort scheint bei meinem Wagen keine Sonne hin...
Da erzeugt der Motor schon deutlich mehr Abwärme. Wenn die Klimaanlage also irgendwo an ihre Grenzen kommt, dann höchstens im Stau.
Es sollte also wirklich sofort kühl kommen. Das einzige, was extrem heizt, ist der Innenraum, vor allem das Armaturenbrett. Da steckt einfach Wärme drin, wenn das Wageninnere 40 oder 50°C hat. Da hilft dann tatsächlich nur das offene Fenster, denn mit der Klimaanlage allein bekommt man den Innenraum wohl nicht heruntergekühlt. Aber schon nach 5 Minuten kühlt das offene Fenster auch nicht mehr weiter.
Optimal ist vermutlich folgende Vorgehensweise:
- im Schatten parken
- Lüften vor dem Losfahren
...
- Fenster auf während den ersten 5 Minuten
- Klimaanlage sofort in Betrieb nehmen, aber gleich wieder ausschalten, wenn kühle Luft kommt
- nachdem man die Fenster geschlossen hat die Klimaanlage wieder einschalten, womöglich auch Umluft
Ich persönlich fahre ja meistens ohne Klimaanlage. Es kommt zwar schon eisig aus der Lüftung, aber ich habe es noch nie geschafft das gesamte Wageninnere so weit runterzukühlen, dass es angenehm wäre. Liegt vielleicht auch daran, dass ich sie noch nie über längere Zeit mit Umluft und geschlossenen Fenstern betrieben habe...
Dauert mir einfach zu lang...
Wenn ich etwas gebrauchen könnte, dann wäre das eine Sitzlehnenkühlung, aber kalte Luft auf die Füße, auf die Hände, auf den Oberkörper und ins Gesicht, das ist einfach sinnlos...
__________________
Biete WHB für L601, G303, F-Serie
Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis
verschrottet - Sirion M100  verkauft - Sirion M300 
verkauft - Cuore L80 Cabrio
|