Thema: Feder kaputt
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.07.2009, 11:23   #5
25Plus
Vielposter
 
Benutzerbild von 25Plus
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.719
Standard

Der Stoßdämpfer hat nichts mit der Höhe des Wagens zu tun. Ohne Stoßdämpfer hätte der Wagen die gleiche Höhe. Also kann es eigentlich nur an der Feder liegen. Würde ich einfach mal in einer Werkstatt prüfen lassen. Oder du nimmst einen Wagenheber, hebst den Wagen einfach mal an und schraubst das Rad ab. Vielleicht siehst du ja dann schon das Problem.

Ich hab Federn von Eibach verbaut, die haben 3 Jahre Feldweg und über 50000 km bisher problemlos überlebt. Welche Federn sind denn bei dir verbaut ? Die originalen ?

Welche Spurbreite hat denn dein Cuore (Maß von Reifenmitte bis Reifenmitte) bzw. welche Einpresstiefe die Felgen ? Die Belastung der Federn ist schließlich auch von der Feder-Übersetzung abhängig.

Fährst du mit Federwegsbegrenzern ? Mit denen hat mein Cuore auch ständig an der Zusatzfeder aufgesessen, auch ohne Beladung. Ohne Federwegsbegrenzern können aber auch zwei schwere Mitfahrer (zusammen etwa 200 kg) mitfahren, ohne dass die Feder durchschlägt (mit 15 Zoll Felgen und 165/50 R15).

Mfg Flo
__________________
Spritmonitor.de____________-> Das ist mein Auto <-
2005____________2006____________2007____________2008
25Plus ist offline   Mit Zitat antworten