Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.07.2009, 15:13   #18
Applause-limited
Vielposter
 
Benutzerbild von Applause-limited
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Filderstadt
Alter: 34
Beiträge: 2.523
Standard

Zitat:
Zitat von Reisschüsselfahrer Beitrag anzeigen
Den Drucksensor kannst du sogar sehen wenn du die Haube aufmachst, der ist direkt neben dem Schauglas. Vom Kompressoröl verbleibt das meiste im Kompressor, nur ein wenig zirkuliert mit dem Kältemittel. Bei einem Kompressortausch muss darauf z.B. geachtet werden, damit nicht zuviel Öl im Kreislauf ist, da ein neuer Kompressor bereits mit Öl befüllt ist, nur mal so nebenbei.

Manu
richtig ein kompressor hat eine "lebensfüllung" an öl in sich, die kann man auch nicht wechseln. lediglich den geringen anteil im kältemittel ergänzt man.
kompressoren kommen wenn man sie erneuert schon gefüllt vom werk (meistens zum mind. ich hatte bisher noch keinen der nicht gefüllt war).

die wenigsten klimaschäden entstehen durch zu wenig kälte mittel weil die meisten autos einfach die klima abschalten wenn die drücke nicht passen,
__________________
Viele Grüße Patrick

Jage nie was du nicht töten kannst.
Applause-limited ist offline   Mit Zitat antworten