Also, bei VW/Audi wird bei jedem Klimaservice zunächst mittels Servicegerät das alte Kältemittel abgesaugt. Dann wird mittels Spritze in das evakuierte Leitungssystem eine bestimmte Menge Öl eingefüllt (um 10ml) und dann wird das System wirder mit Gas befüllt. Also, es wird schon etwas Öl mit eingefüllt, zumindest bei diesen Marken. Das Öl enthält aber nebenbei auch ein Fluoreszensmittel. Sollten größere Undichtigkeiten auftreten, wobei dann ja auch ein feiner Ölnebel austritt, lassen sich diese Stellen mittels UV-Licht sichbar machen. Ist aber schon ein paar Jahre her.
Das Mit dem Druckschalter stimmt. Beim Materia hängt der Klima-Schalter an Zündungspluss Kl. 15. Von dort aus fließt der Strom über den Druckschalter zum Motorsteuergerät. Und dieses schaltet dann das Relais, das die Magnetkupplung des Klimakompressors aktiviert. Sollte also der Druck im System unter dem Mindestdruck liegen, schaltet der Druckschalter nicht durch und das Motorsteuergerät enthält keinen Impuls, genauso, als wenn der Klimaschalter im Armaturenbrett nicht betätigt wäre.
__________________
Es grüßt Euch
Sven
|