Also, bei der Klima von unserem M101: Austritttemperatur nach ca. 2 Min. 7,4 °C. Das ist normal, weil bei meinem Peugeot 406 und bei meinen Autos im Geschäft liegen die Austrittstemperaturen zwischen 6,9 und 7,8°C.
Wichtig ist eine Wartung der Klimaanlage mindestens alle zwei Jahre mit Wechsel des Filters, Desinfektion der Lüftung, sowie Dichtigkeitsprüfung und Auffüllen des Kühlmittels. Durch Kühlmittelverlust von nur 100g geht die Leistung gnadenlos in den Keller. Bei meinem Peugeot haben letzte Woche von 875g "nur" 95g gefehlt und die Kühlleistung der Klima war sehr, sehr bescheiden. Jetzt habe ich innerhalb kürzester Zeit wieder angenehme Temperaturen im Auto. Beim M101 wurde letztes Jahr der Klimaservice gemacht, da haben auch so um die 80g gefehlt, da wars nach dem Service auch um Klassen besser.
Tipp: Klimaservice beim Klimaprofi machen lassen; die allermeisten Freundlichen haben von Klimaanlagen nicht wirklich Ahnung. Mein Spezialist ist Kälteanlagenbauer und hat als zweites Standbein Klimaanlagen für Autos (Nachrüstung / Service) im Programm. Kosten für die vollständige Wartung laut Preisliste 49,--€ plus fahrzeugspezifischer Filter, also etwa +/- 70,--€. Da mein Spezi ein Nachbar ist, fallen im Rahmen der Nachbarschaftshilfe für mich die Kosten natürlich etwas günstiger aus.
__________________
Ich habe alle Menschen gern. Die einen beim Kommen, die andern beim Gehen.
Jochen
|