Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.07.2009, 21:54   #71
urlauber51
Vielposter
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen)
Alter: 37
Beiträge: 1.787
Standard

Zitat:
Zitat von Airblader Beitrag anzeigen
Ja, richtig - danach muss man Ausschau halten.
Aber der Werkstattleiter hat auch gewarnt, dass eine top-saubere DK ungeeignet ist, wenn sie ein halbes Jahr rumlag, weil sie dann korrodiert.

Man sollte also schon "genau" hinschauen.

Ingo
Also ich hab eine Drosselklappe mit 40tkm bekommen, aus einem Unfall-Sirion, der schon 9 Monate stand (im freien unter einer Plane) und der LLR verrichtet bei mir seit letzten Herbst gute Dienste.
War nur etwas mehr Fummelarbeit, als gedacht. Lag daran, dass die Drosselklappe vom EJ-VE war und ich dadurch den LLR an meine DK friemeln musste.
Übrigens muss man nur glück haben, hab bei Selbstausbau für Drosselklappe und Batteriehalter zusammen nur 15€ gezahlt.

Gruß Martin

PS: Für AU könnte es eventuell funktionieren, den Stecker vom LLR abzuziehen und den Drosselklappenanschlag so einzustellen, dass die drehzahl bei ca 900 liegt. Das ist aber offiziell Betrug und die Werkstatt sollte mitspielen, falls irgendeine Warnlampe deswegen leuchtet.
__________________
Spritmonitor.de
urlauber51 ist offline   Mit Zitat antworten