Zitat:
Zitat von Applause-limited
seoweit richtig aber die kleine "portion Extra öl" ist das von dir erwähnte kontrastmittel das man bei undichtigkeit einfüllt, es wird normalerweiße nur verwendet wenn die klimaanlage kältemittel in extrem kurzerzeit verliert. bei einem normalen klima service macht man dies normal nicht. alle 4 jahre würde ich aber das volle programm inkl desinfizierung mittels sonde und dann nochmal mittels zerstäubungsgerätes (wir machen beides, ist dann wirklich porentief, allerdings riecht die kiste dann 2-3 tage nach krankenhaus) und mit lecksuche.
aber wenn jetzt jemand kommt der 5 jahre lang nichts an der klima gemacht hat, sollte es klar sein das sie "nur" leer ist, da braucht man normal kein kontrastmittel..........
übrigens wisst ihr eigentlich das dieses öl in der klimaanlage nicht mit dem normalen motoröl, getriebeöl etc. entsorgt werden darf??!!!
das muss getrennt entsorgt werden und diese entsorgung kostet RICHTIG geld.....nur mal so als denk anstoß warum klima KD´s so teuer sein- weil öl, kältemittel, geräte, schulungen und die entsorgungskosten enorm sind....
|
Doch doch, das Öl mit Kontrastmittel (ist nicht nur Kontrastmittel, welches Verhältnis weiß ich aber nicht) wurde wirklich jedes mal verwendet. Ist neongelb, so wie (billiges) Kühlerfrostschutz ausm Baumarkt (mir fiel keine Bessere Beschreibung ein). Nebenbei scheint ihr es gründlicher zu machen: Bei VW/Audi gab's damals noch keine Reinigung der Luftwege, des Verdampfers etc. beim normalen KD Service. Nur alte Füllung raus - neue rein. Find ich aber gut, wie ihr's macht.