Thema: Reifen l501 ?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.07.2009, 09:58   #13
Corinna
Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Eisenach/Thüringen
Alter: 59
Beiträge: 57
Standard

Moin Gemeinde,
also bei mir ist es ähnlich, beim Gelben in dem neuen Zulassungsteil 1 stehen auch nur noch die 145er drinne, im alten entwerteten Brief noch die 155 zusätzlich. Da mußte ich doch gleich auf der Zulassungsstelle anrufen und wollte denen Luft machen. War nicht, es gibt eine neue EU-Bestimmung, wonach nurnoch die Herstellerstandardgröße in die Zulassung eingetragen wird, der Reifenhändler kann dann alles, was so in etwa noch paßt aufziehen, das wüßte der Reifenhändler. Es müssen nur noch grobe Abweichungen, wei Alus, Tiefbett, Breitreifen usw. eingetragen werden.
Dann habe ich auf den Weißen geguckt, der ist mit 165/65 R13 durch den TÜV, und so habe ich ihn auch gekauft.
Zum einen ist das für uns eine Erleichterung, zum andern können wir auf diese Weise halt nicht mehr so mirnichts Dirnichts beim Internetdiscounter kaufen.
Wäre schön, wenn wir diese neue EU-Bestimmung finden würden, und ggf hier irgendwo anpinnen könnten im Forum, ich werde heute abend mal googln, vielleicht googelt noch jemand mit.
Liebe Grüße Corinna

Edit:
Meine beiden sind zwar 701er, aber die Problematik ist ja die Geliche.

Geändert von Corinna (13.07.2009 um 10:14 Uhr)
Corinna ist offline   Mit Zitat antworten