Zitat:
Zitat von Kleinabermein
Ja schon, aber ohne besondere Vorarbeiten - also nur die reinen Gebühren und ein bisschen Vaseline, Schmirgelpapier , ein paar gebrauchte Schrauben, sowie sicherheitshalber das Gängigmachen  der Schwimmsättel.
Ein Kumpel von mir hatte erst mal 600 Euro für Bremsen usw.abzudrücken, bevor der Stempel klar ging
|
Hmmm, sorry,- aber das sind schon gute Vorarbeiten für den Tüv
Mein Wagen L201 ist Baujahr 1990 und hat 198000km runter,- die Vorabeiten sind vergleichbar mit den Deinen gewesen
Entrosten, Gängigmachen und eventuell Öl abwischen.
edit:
Das Hauptproblem ist das ich mein Auto immer selbst kaputt mache. Momentan ist das eine auszutauschende Achsschwinge wegen eines Boardsteinremplers :(