Der Wasserstrom kommt hinten oben links (wenn man vor steht) am Zylinderkopf raus - das ist die Flussrichtung . In Höhe wo die Ansaugbrücke auf dem Kopf geschraubt ist. Damit in die Webasto dann wieder raus und in den Innenraum. Also an dieser Stelle, bzw. diesen Schlauch trennen .
(PS: Genau dort habe ich meinen Verdampfer eingebaut damit er schnellstens warmes Wasser bekommt)
Kleiner Tip bei irrer Enge und Wunsch nach ner Webasto : Batterie in den Kofferraum wandern lassen und den Platz der Batterie nutzen .
PS: Ich würde sehen ob du die Heizung direkt an die Spritzwand setzen kannst, in Höhe 1. Zylinder, gleich unter den Wischermotor .
So ähnlich habe ich meine Webasto im 2000er Almera mal verbaut . Kurze Wasserwege und Abgas schön nach unten weg. Außerdem geschützt. War zwar eng aber sah später aus wie aus einem Guss .
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet
Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube .
Remember the times when sex was safe and fuel cheap !
Geändert von Dieselpapst (14.07.2009 um 16:14 Uhr)
|