Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.07.2009, 10:16   #8
mark
Vielposter
 
Registriert seit: 19.07.2006
Ort: Bayern
Alter: 37
Beiträge: 1.376
Standard

Wenn du einen Diesel länger als die Garantiezeit fahren möchtest, würde das nicht machen. Das ganze Zeugs was da drin steckt, Injektoren, Hochdruckpumpe, Partikelfilter, Düse zum Freibrennen für den Partikelfilter usw. Alles Teile die sehr häufig kaputt gehen, jetzt schon in der Garantiezeit und betroffen sind eigentlich alle Hersteller. Darum kann ich dir nur von einen heutigen Diesel abraten. Die Verbräuche sind durch den DPF auch in die höhe geschnellt.

Die beste Alternative wäre jetzt ein LPG Auto, das vom Werk umgerüstet ist und die betroffenen Komponenten(härtere Ventilsitze, optimale Anpassung an den Motor) schon hat. Alternativ wäre noch ein Benziner, mit 6 Gang, da fällt mir aber momentan im Kleinwagensektor nur der Toyota Yaris 1,33L ein.
Der nächste Schritt ist dann Downsizing, Opel will jetzt da bei der nächsten Modellreihe kräftig an VW heranziehen.
__________________
Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt!
4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge..............
mark ist offline   Mit Zitat antworten