Move und L7 haben ein ganz anderes Fahrwerk, dort hat der Stabilisator eine Aufgabe als "Längslenker", genauso wie beim Sirion M100. Ohne Stabi funktioniert das nicht. L251 und L276 sind um 8 bzw. 11 cm höher als der L7, haben 20 % mehr Federweg und der Achsschenkel sitzt unten auf einem Sichellenker bzw. L-Lenker. Dazu wurde die Spurweite der Vorderachse von 1330 mm beim L7 auf 1320 mm beim L251 und schließlich auf 1310 mm beim L276 verringert.
Beim L251 wurden fast nur Testwagen mit Stabilisator verteilt, beim L276 bisher immer Top mit ESP und 14 Zoll Felgen.
Jetzt ist eigentlich zum ersten Mal ein Cuore der neuen Generation an eine Testredaktion gelangt, wie er zum größten Teil auf der Straße herumfährt - mit Basisbereifung und ohne Stabilisator und ESP.
Dass er kippt, wundert mich auch nicht, selbst mit Tieferlegung, Stabi und Breitreifen kriegt man den L251 dazu, dass er das kurveninnere Vorderrad fast anhebt (Durchdrehen im 3. Gang auf trockener Straße - da kann keine große Last mehr darauf wirken). Jetzt noch ein Lastwechsel und das war´s. Aber ist jemals ein L251 umgekippt ?
Im Aygo-Forum gab es in diesem Jahr schon zwei Abflüge mit ausgebrochenem Heck. Beide (meiner Meinung nach) zu schnell und haben gebremst.
Der eine mit 100 in die Ortschaft (Kurve am Ortseingang) und beim Abfangversuch gegen einen Baum - hatte ziemlich viel Glück, auch wenn der Wagen völlig hinüber ist - seine Beiträge und Bilder wurden gelöscht).
Der andere hatte einen Überschlag, als er abgeflogen ist. Hatte auch Glück.
Ohne ESP muss man eben vorsichtiger fahren. Ob das Auto jetzt kipp- oder schleudergefährdet ist, nimmt sich wohl nicht viel, wenn es einen erwischt.
Mfg Flo