Thema: Kippt er um?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.07.2009, 22:00   #28
Dieselpapst
Vielposter
 
Benutzerbild von Dieselpapst
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 64
Beiträge: 1.694
Standard

Zitat:
Zitat von LSirion Beitrag anzeigen
.... Ich würde dann übrigens auch lieber in einem Auto sitzen, das dann nicht kippt oder stark übersteuert.
Dem schließe ich mich an . Immerhin hat man die Wahl zwischen "stabilen" Wagen und Kippern .

Zitat:
Zitat von urlauber51
.... ich habe schon L701 im Grenzbereich (zumindest mal mit stark quietschenden Reifen um Kurven gejagt) gefahren und mit dem L251 (ohne Stabi) habe ich mich das nicht annähernd getraut. .....
Das habe ich mir schon so gedacht, mein L7 liegt ziemlich satt ohne zu wanken und wenn er weg geht dann relativ horizontal mit schmieren über die Vorderräder .


Abschließend muss ich ganz sagen daß die Kippneigung ausgeprägt, fast ausschließlich bei "hohen Pampersbombern auftritt" , vor kurzem erst der brandneue Kangoo !

Und wer sich so eine 2 Meter hohe Schleuder kauft, der muss auch mit Kippen rechnen und nicht erstaunt gucken wenn er auf der Seite liegt . Ganz banale Physik ist das, mehr nicht .

Zitat:
Zitat von Q_Big
Daihatsu hat doch selber schuld! Das ESP haben die vor wenigen Monaten generell rausgenommen, schon das stieß auf Missmut hier im Forum.
Das muss ich auch voll abnicken ! Fehlentscheidung, und dazu muss Dai nun mal stehen .
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet

Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube .


Remember the times when sex was safe and fuel cheap !

Geändert von Dieselpapst (17.07.2009 um 22:13 Uhr)
Dieselpapst ist offline   Mit Zitat antworten