das ist definitiev die wapu... der kühler kanns gar nicht sein! undichtheit würde man sehen, und verstopft oder verdreckt ist er auch nicht, denn sonst würd beim einsetzen des lüfters nicht gleich die temperatur sinken...
thermostat könnte es auch sein schließ ich aber eher aus! (trotzdem testen vor du dir ne teure wapu bestellst)
er hat beschrieben dass er, wenn er aufs gas tritt (sprich die wasserpumpe antreibt...) hat er eine kühlwirkung, aber im stand nicht... und wenn der lüfter einschaltet, dann hat er auch ne kühlwirkung weil halt das wasser im kühler runtergekühlt wird... also, wasser ist im system, dicht ist es auch, der radiator funktioniert, der ventilator setzt ein, was kann es noch sein?
die wasserpumpe bringt nicht den gewünschten volumenstrom! oder vielleicht der thermostat!
also... thermostat rausnehmen, heißluftfön holen, draufheizen und schauen ob er öffnet... eventuell mal ohne thermostt fahren und schauen dass du auf temperatur kommst, und beobachten was dann passiert, falls der motor ohne thermostat noch heißlauft, dann kanns wirklich nur noch die wapu sein!!!
außerdem,
im serviceheft nachschauen ob man schonmal was mim zahnriemen gemacht hat... ist der nicht rein zufällig sogar bei 140tkm fällig??? wenn ja, dann solltest die wapu sowieso wechseln!
sorry aber mehr fällt mir hierzu nicht ein ;-)
__________________
Geändert von Turborädi (23.07.2009 um 17:17 Uhr)
|