Aber da die Leistungswerte ja hauptsächlich als Alternative zum Schwanzvergleich benötigt werden, ist PS schon ok. Das ist man gewöhnt.
Zumal die absolute Zahl sowieso irrelevant ist.
Wichtig ist die Kombination der Werte von Drehzahl, Drehmoment, Leistung, Drehmomentverlauf und der Masse des Fahrzeugs.
Und dann weiß man immer noch nicht, was bei den Rädern ankommt.
Da sind die Ergebnisse aus dem Autotest (besonders die Elastizitätswerte) viel interessanter.
__________________
aktuell:
Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G
ehem.:
Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa
Geändert von markusk (24.07.2009 um 10:30 Uhr)
|