Grundlegend finde ich schon die Warnleuchte für das Abblendlicht übertrieben.
Wenn man sich mal die Vorschriften in Deutschland anschaut erübrigt sich eigentlich die Warnleuchtenorgie.
Wann darf ich denn die Nebelscheinwerfer anschalten? Bei eingeschränkter Sicht durch Nebel, Regen oder Schnee. - in diesem Fall sehe ich auch auf der Straße, das ich die Teile an habe.
Sicher darf ich die auch innerorts zusammen mit dem Standlicht anhaben - aber auch dann sehe welcher Scheinwerfer grade leuchtet.
Ich bin ganz froh, das die Warnleuchten eher verhalten eingebaut sind. Wer schonmal Mazda 323 F mit nebelscheinwerfern gefahren ist, weiss wovon ich rede. Der Wagen hat eine leuchte für die Nebler - allerdings ist diese so dermaßen hell und ungünstig positioniert, dass sie permament den Fahrer blendet.
Meiner Meinung nach sollte mal wieder ein wenig Eigenverantwortung und Konzentration beim fahren einziehen - dann braucht man nicht so viele "kleine" Helferlein.
Grüße
__________________
|