Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.08.2009, 07:05   #11
Schimboone
Vielposter
 
Benutzerbild von Schimboone
 
Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.181
Standard

Naja, eher nicht. Meist schwimmen die Sättel nicht mehr richtig und sollten dann revidiert werden, daran ändern auch Hammerschläge nichts
Hängt aber davon ab wie feucht die Garage ist und ob z.B. die Beläge angelegen haben.

Also Reifen sind dringend neue zu empfehlen-auch wenn die alten noch genug Profil haben (ausgenommen der wurde ordentlich aufgebockt).
Bremsen sollten kontrolliert werden.
Motor dringend nen kompletten Flüssigkeitswechsel (ÖL,Wasser und Bremsflüssigkeit), sowie Zahnriemen und Wapu.

Zündkerzen und Verteiler sowie Zündkabel würd ich alle mal durchkontrollieren, dürften aber nix haben.
Alle Schläuche (auch die Bremsschläche !!!) und insbesondere die Massekabel sollten auf Risse und Brüchigkeit untersucht werden. Grade Kühlerschläuche und Unterdruckschläuche sind sehr anfällig

Zuallererst würde ich aber mal nach dem Roststatus schauen, alle Teile zusammen sind mindestens 250 Euro, dazu kommt noch Tüv etc. Wenn der sehr stark am Rosten ist und Du bestimmte arbeiten nicht selbst machen kannst, wird sich die Frage stellen ob sich das lohnt.

Zumal der verbrannte Kunststoffgeruch auf Motoröl außen am Block hinweist....
__________________
Gruß, der Daniel
Cuore L201

Geändert von Schimboone (04.08.2009 um 07:08 Uhr)
Schimboone ist offline   Mit Zitat antworten