Ich nummeriere meine Fragen / Anmerkungen einmal durch:
1. Legt der Killschalter die komplette Zündung (samt ABS, Blinker, Airbags) lahm oder nur die Zündung des Motors?
2. Wenn man den Killschalter betätigt solange man rollt, muss man dann die Kupplung treten oder den Gang herausnehmen?
3. Wenn man steht, kann man dann schalten und die Kupplung loslassen, da der Motor aus ist?
4. Angelassen wird der Motor, wenn man bei getretener Kupplung Gas gibt. Wie ist der Anlasser dabei geschaltet und wie wird er deaktiviert? Ist dafür die eigentlich unnötige Schaltung da?
Du schreibst es gibt ein Signal im Bordnetz, das erkennt, wenn der Motor läuft, aber wie funktioniert das? Sobal der Anlasser orgelt und der Motor dreht (die Drehung ist dann wohl das Signal), würde er sich doch selbst abwürgen oder irre ich mich? Beim Warmstart vielleicht kein Problem, weil der Motor nur kurz angeschmissen wird, aber beim Kaltstart, wenn es länger dauert...
Weil ich persönlich mit einem Griff an den Schlüssel fast denselben Effekt erziele wie du mit der Start-Stopp-Automatik, lässt mich dieses System ehrlich gesagt relativ kalt (auch weil ich es nicht einbauen könnte, es sei denn du hast Lust mir das zu zeigen bzw. einzubauen), aber mir ist heute eine nette Idee gekommen, wie man womöglich auch gut sparen kann indem man den optimalen Wirkungsgrad nutzt:
Man müsste doch eigentlich "nur" einen Sensor am Gaszug oder am Gaspedal verbauen, der den optimalen Bereich (meinetwegen Gaspedal zu 60 bis 70 % durchgedrückt) anzeigt. Das geht natürlich nach Gefühl auch, aber eine LED als Anzeige, meinetwegen eine grüne, die nur in diesem optimalen Bereich leuchtet, wäre doch eine ganz nette Ergänzung.
Dann könnte man mit dem Pedal optimal nachregulieren und probieren welcher Gang beispielsweise bergauf am besten passt, anstatt das Pedal immer weiter durchzudrücken und somit in einen schlechteren Wirkungsgrad zu kommen.
Ein Anschlag am Gaszug oder ein Hindernis unter dem Gaspedal, hätte einen ähnlichen Effekt, aber...
Zitat:
Zitat von bluedog
Ich hab da ne Frage: Kann man die Ausschaltdrehzahl wählen? Weil: Die Automatik geht erst unter 1000, wenn der Gang raus ist... Und mit Klima nicht mal dann sicher... Und wie würde das bei Automatik funktionieren.
|
Wenn du bei der Automatik den Gang rausnimmst, also auf N (Leerlauf) gehst, kannst du doch den Motor jederzeit ausschalten, genauso wie wenn man beim Handschalter die Kupplung drückt oder den Gang herausnimmt? Es gibt bei dem System von kurzer keine Abschaltdrehzahl. Allerdings weiß ich nicht inwiefern dieses System für dich praktikabel wäre.
Du müsstest doch dann jedesmal die Bremse loslassen um bei der Automatik von D (Fahrstufe) auf N zu gehen. Außerdem erhöht das angeblich bei der Automatik den Verschleiß, wenn man häufig in N schaltet.
Auch im Stand müsstest du, immer erst von D auf N oder P (Parken) schalten um dann den Motor auszuschalten oder irre ich mich?