Perfekt ist es wahrlich nicht, und ich würd mir eine Umrüstung wünschen, nur schon wegen der Rechnerei beim Tanken, die dann wegfallen würde. Nur: Die schweizer MFK ist da mal wieder päpstlicher als der Papst. Ich müsste nach dem Umbau einen kompletten NEFZ auf dem Rollenprüfstand fahren lassen. Und erst, wenn da bewiesen wird, dass sich die Abgaswerte nicht verschlechtert haben, darf ich dann mit E85 fahren...
Nach allem was man hört habt ihrs in D einfacher. Einbauen, fahren. Der TÜV duldet die Zusatzsteuergeräte nach allem was ich gelesen habe auch ohne Zulassungspapiere... Vernünftige Entscheidung. Geht aber in der Schweiz nicht!
Folge: Ohne Umrüstung fahren und mit Unzulänglichkeiten leben...! Anders geht es legal gar nicht im Moment. Wobei: Ist es legal, einfach so E85 einzufüllen? Die Frage hab ich noch nicht geklärt, aber in der Polizeikontolle gestern morgen im Berufsverkehr hat das die Dame vom blauen Verein nicht interessiert... Alk im Tank ist wohl weit weniger problematisch als Alk am Steuer.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
|