Leerlauf unregelmässig
ich habe seit 3 oder 4 Jahren Probleme mit dem Leerlauf (L701 / BJ 2000). Am Ende der Garantiezeit war das auch schon der Händler wusste gleich Bescheid und hat ein neues Teil eingabaut, was normalerweise "Teuer" sein sollte. War ja noch Garantie, keine Ahnung was getauscht wurde, aber er lief wieder normal. Dem aktuellen Problem ist nicht beizukommen. Mal hat er zuviel Standgas, 1,500 UPM, mal geht er aus, mal ist alles OK. Beim TÜV vor 2 Jahren 1.500 UPM auf einmal, der Prüfer öffnete die Haube, Drehzahl 900 UPM und Asu + TÜV erhalten. Ich war 2 mal beim Daihatsu Händler (in der Nähe, icht wo ich den Wagen gekauft hatte), erste mal beim Haube öffnen normale Drehzahl, beim nächsten mal 2 Ampeln zuvor wieder normal, im Fehlerspeicher stand kein Fehler, er lief da ja wieder normal, am nächsten Tag wieder zu hochtourig. Diesen Monat ist wieder TÜV. Er hatte in der letzten Zeit die Angewohnheit jetzt aus zu gehen. Donnertag(also gestern) war ich hin, da er die beiden letzten Tag normal lief. Erst lief er hochtourig, mehrmals gestartet, dann ging er immer aus. Ich bin bei einem Bekannten auf den Hof gefahren und wollte versuchen, das Standgas am Gaszug etwas zu verstellen, das er zumindest nicht ausgeht, so konnt ich nicht dort vorfahren. Ich halte an,...der Motor läuft normal.. zum TÜV und durch. Zwei Jahr Ruhe. Ansonsten läuft der Motor tadellos, Verbrauch und alles OK.
Mein Schwager hatte mal mit einem SEAT ein Problem, der wollte manchmal nicht anspringen, obwohl eingentlich alles OK war, Erst wurden Kerzen, dann Lambda Sonde, Steuergerät, Kabel... der Fehler, der ja nur ab un zu auftrat, awr nicht zu finden. Nach vielen DM Kosten hat er den in Zahlung gegeben bei einem anderen Händler.
Da meiner ja immer anspringt und auch sonst tadlellos fährt, werde ich mit den Schönheitsfehler weiterleben.
__________________
Friedrich
Cuore L701 / YRV 1.3 / Burgman AN 650
|