Zitat:
Zitat von JapanImports
Was soll der Poti denn da regeln? Ich kann mich ja Irren, aber denke nicht dass dieser die Leerlaufdrehzahl beeinflußen kann, er könnte höchstens ein falsches Lastsignal senden.Leider weiß ich nicht genau wie die Einspritz/Zündsteuerung im GTti aufgebaut ist, aber hauptsächlich wird Leerlauf mit Umschaltzdrehzahl (Beispiel 1100) eingestellt und Teillast zu Volllast per Schalter...ein wenig besser war es dann mit Schleifkontakten die mehrere Laststützpunkte vermitteln können (hat der GTti).
Nichts davon (würde ich behaupten) kann die Leerlaufdrehzahl nach oben beeinflußen. Ich tippe eher darauf dass die Bearbeitung fehlerhaft ist und der Drosselklappenspalt zu groß ist. Bin aber kein Meister und lass mich eines besseren belehren.
|
nun ja, ich frag mich auch wie das gehen soll die klappe so groß zu machen, was hat die nochmal original? 35mm? habt ihr da ein neues flansch rohr aufgeschweißt? und eine neue klappe reingemacht?
klar, wenn die dann mal nicht richtig abdichtet, dann ists vorbei mit der niederen drehzahl...
hab auch schon mal erlebt dass der schlauch der vom öldeckel richtung airbox geht runtergerutscht ist... da hatte ich dann auch eine erhöhte drehzahl im stand! wo ich ihn dann draufgesteckt habe, ist sie gleich wieder runter von 2000 auf etwa 1000 touren runter gesprungen...