Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.08.2009, 20:16   #43
Füwa_cuore
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von Füwa_cuore
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Fürstenwalde
Beiträge: 3
Standard

Zitat:
Zitat von Fabe Beitrag anzeigen
So, wie ich im Zitat schon geschrieben habe wird jetzt tatsächlich 75% der Arbeit und Zeit für die Reperatur übernommen. Muss sagen, Daihatsu versteht, wie man Kunden glücklich macht und zufrieden stellt! Und das nach über 5 Jahren und mitlerweilen 80000km!
Hallo,

also bei meinem Cuore Bj. 2003 - gekauft vom Erstbesitzer vor 4 Wochen mit 121.000 km - ist das Radlagerproblem sehr stark. Habe ich aber erst nach 400 km Autobahn beim ganz starken Lenkeinschlag bemerkt.
Daihatsu habe ich aufgrund der Diskussion hier angeschrieben und bin blöde abgebügelt worden. Fand ich mehr als unangemessen. Zusätzlich zu der erst als tolle Kulanz bezeichneten und dann an den 3 Faktoren

1. Höchstens 5 Jahre alt
2. Bis jetzt (also 5 Jahre) ohne die nachvollziehbare Begründung der Verpflichtung nach dem Ende der Garantie (kann ja nicht wissen dass Daihatsu so pfuscht und dann nicht mal einen Rückruf startet !!!
3. höchstens 150.000Km

unumstößlich festmacht.

Bin stink sauer. Kulanz ist eben nicht auf Punkt festgelegt und wenn die Ursache beim Hersteller liegt eigentlich eine Freschheit hier von Kulanz zu sprechen. Service wäre eine Rückrufaktion gewesen die meinen Verkäufer als Erstbesitzer erreicht hätte und das Problem beseitigt hätte. Aber Daihatsu war sich da zu fein für !

Also ich will mich wehren und suche andere die ähnliche Erfahrungen gemacht haben. Dann will ich an die Presse gehen und mal sehen was passiert.
Wer hat die Erfahrungen auch gemacht und wer macht mit?

Daihatsu hat die Zufriedenheitsstudie gewonnen und bewirbt das auch noch. Eine Umsetzung wäre mir lieber.

Antworten hier oder an johannr@aol.com.
Füwa_cuore ist offline   Mit Zitat antworten