Ich glaub, das ist bis zum Endrohr ein Stück von vorne. Du könnst das vielleicht schweissen lassen, wenn der Rest noch gut aussieht, nur ist dann die Frage, wie lange es dauern wird, bis du abermals zum Schweissgerät greifen (lassen) müsstet.
An Ersatzteilbezugsquellen fallen mir ein:
- Daihatsu-Händler, wenns originalteile werden sollen
-
http://www.husch-autoteile.de/
-
http://www.autoteile-meile.de/
-
http://www.autoteile-meile.ch/
- Allenfalls auch der örtliche Autoverwerter, wenns kein Neuteil sein muss. Ob es beim Auspuff Sinn macht, ein Gebrauchtteil einzubauen, sei deiner persönlichen Beurteilung überlassen.
- Allenfalls kannst Du dich auch mal auf dem Forumseigenen Marktplatz umhören, was die dortigen Marktschreier so alles auf Lager haben. Hin und wieder gibt dort Abwrackkandidaten oder sonst Schlachtfahrzeuge, an denen so gut wie alles noch da ist... frag ggf. halt nach. Neuteile sind dann aber auch eher die Ausnahme... Aber mit etwas Glück kennt man die Vorgeschichte da besser, und weiss z.B. ob man einen gebrauchten Auspuff mit Recht als so gut wie neu bezeichnen kann.
- Suchanfrage im entsprechenden Unterforum des Forumseigenen Marktplatzes starten. Vielleicht liegt irgendwo noch was passendes im Keller oder sonst im Weg, was gerade (noch) kein Marktschreier feilbietet.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:

Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.