Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.08.2009, 20:07   #4
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Warum zu teuer? Sind Daihatsu-Ingenieure soooo viel besser bezahlt als die von Toyota?

Bis jetzt hab ich das so verstanden, dass Daihatsu eben recht eigenständig geblieben ist, und ausserdem seinen Schwerpunkt da hat, wo Toyota weniger zu bieten hat. Nämlich bei den ganz kleinen Autos (KeyCar oder ganz leicht grösser). Und wenn Toyota Motorenbaumässig unter 1400ccm wenig zu bieten hat, warum sollte dann Daihatsu nicht eigene Motoren bauen dürfen?

In neuester Zeit hast Du allerdings recht, und es wird Motormässig zusammengespannt. So teilen sich Toyota Aygo und L276 den gleichen Motor. Allerdings: Auch da steckt vornehmlich Daihatsu-Know-How drin. Denn der 1KR-FE ist im Prinzip, so wurde mir das vom Händler gesagt, eine Weiterentwicklung des EJ-VE von Daihatsu. Die bauen offenbar einfach schon lange und erfolgreich genug Dreizylinder, so dass man sie gewähren liess.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten