ich hab mir mal die Bilder auf Deinem Picasa-Account angesehen. Durchrostungen sehe ich da auch nicht wirklich. Ist zwar alles schon recht unterrostet, sollte aber beim Abschleifen nicht wirklich große Löcher aufweisen. Es kann wohl sein, dass hier und dort kleine Löcher sind, die meines Erachtens aber noch nicht so groß sind, dass der ganze Schweller getauscht werden müsste. Eine Hinterhofwerkstatt, da wo noch zu vernünftigen Preisen geschraubt und geschweißt wird kann Dir die löchlein dann mit schweißpunkten zubraten. Das ganze plangeschliffen, Rostschutz drauf, eventuell dann mit Steinschlagschutzspray und mit Lack versiegeln und Klarlack drauf. Sollte für die nächsten 2 Jahre auf jeden Fall halten. 5 Jahre ist ne lange Zeit für einen Schweller, der schon mal angegriffen war. Wenn Du das Auto noch ene so lange Zeit halten willst, empfehle ich aber eine andere Methode. Wenn ich mir die Bilder vom Innenraum ansehe, die Du mal eingestellt hast, würde ich doch eher den gesammten Schweller erneuern lassen. Dazu die erwähnten Radläufe hinten eingehenst untersuchen und auch schweißen lassen, falls da was zu machen ist. Dann das ganze mit allen Regeln der Kunst versiegeln. Firmen mit geeigneten Mitteln wurde ja schon genannt. So ist zumindest der Rost in den 2 Bereichen, die ja anscheinent der Hauptrostherd sind, einhalt geboten. So sollten 5 Jahre zu überstehen sein.
2500.- Euro Abwrackprämie sind in meinen Augen nicht wirklich eine Alternative. Erstens gehen die ja eh gleich als Anzahlung drauf und zweitens muss das Auto ja auch finanziert werden. Von den Monatlichen Raten kannst Du Dein bisheriges Auto auch für die nächsten Jahre Stück für Stück aufrecht erhalten...
__________________
Der Brummkreisel
Materia 1,3
Daihatsu Cuore L80 44 PS
|