Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.08.2009, 18:46   #21
mark
Vielposter
 
Registriert seit: 19.07.2006
Ort: Bayern
Alter: 37
Beiträge: 1.376
Standard

Der Yaris II 2SZ-FE(1,3L 87PS) dreht auch ca.1200U/min. Ich fahre den jetzt seit 30.000km. Es ist einfach so, dass es Kaltlaufrichtlinien(EU) gibt, dabei muss Kat und Motor schnellstmöglich Betriebstemp erreichen. Wenn man diesen Vorgang verlangsamen würde, dann wäre der Motor nie warm, was für Motor und Kat Gift ist. Vorallem bei kalten Außentemperaturen, wo man den Innenraum mitheizen muss, wäre ein warmer Motor, bei diesen Fall unmöglich. Der Käfer wurde auch nie warm im Winter.

Und ob der jetzt bei 800U/min im Leerlauf dreht oder 1400U/min ist mir ehrlich gesagt egal, hauptsache es wird schnell warm. Wenn man die Klima einschaltet wandert die Drehzahl auch, wenn sich der Kompressor ein und ausschaltet. Ist einfach so.

Das ganze rumgebastel, an Motorelektronik macht keinen Sinn.
Wenn du die Box schießt, wirds richtig teuer und durch den TÜV kommst du auch nicht mehr, da sofort ein Fehler hinterlegt wird.

Aber jeder so wie er meint, aus Erfahrung wird man klug und der Geldbeutel sehr häufig kleiner.

Und das mit den Spritsaufen hatte ich auch schon, der war dann nicht mehr unter 6,5L zu bekommen. Hab ihm dann mal richtig sporren gegeben, schon gings ohne weiteres bei zügiger Fahrweise auf 6,7L. Jedoch dreht meiner bei 100km/h 3000U/min.
__________________
Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt!
4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge..............

Geändert von mark (13.08.2009 um 18:50 Uhr)
mark ist offline   Mit Zitat antworten