Ist alles richtig was SM so schreibt und rechnet. ALSO:
Deine Erstbetankung wird nicht mitgerechnet. Du kannst das Auto mit "Tankstand egal" übernehmen und tankst erstmal voll. Übernimmst du das Auto mit vollem Tank, dann brauchste die "Erstbetankung" nicht.
Wenn du dann zB nach 400 km tanken fährst, und 20 l reinbekommst, dann hast du ein Durchschnittsverbrauch von 20/400*100=5 l/100 km. Auch wenn du genau DIESE 20 l noch gar nicht verfeuert hast, hast du doch schon ANDERE 20 l Benzin verfeuert. Aber welche genau das nun sind, ist völlig irrelevant. Du HAST 20 l verbrannt. Fertig.
In deinem Fall ist es nun so, dass du nicht einfach die jetzt noch im Tank befindlichen 36 l abziehen darfst. Würdest du das in meinem Beispiel von oben machen, hättest du ja gar nichts auf den 400 km gebraucht. Machst du das bei dir, kommt halt immernoch ein geringerer Betrag raus (natürlich nicht null, da du ja vorher schonmal getankt hast, was du nicht abziehst)
Bis denne
Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400
Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
Geändert von K3-VET (13.08.2009 um 22:43 Uhr)
|