Zitat:
Zitat von Werner Schulte
Aha, verstehe!
Die Japaner bauen also extra für die europäische Kaltlaufrichtlinie.
Was ist in Japan oder Asien oder sonst wo?
Apropos Gift, was passiert dem im kalten Kat, wenn das Kondensat des Treibstoffes an der Platin-Palladium Legierung runterläuft? Gibt es dann eine Reaktion, die den Kat tötet?
Warum geht die Kaltlauflampe an meinem Sirion fast genau so schnell aus, wie mit Leerlaufregler?
Warum finde ich nirgends etwas über die europäische Kaltlaufrichtlinie?
Wieso habe ich während meiner Diplomarbeit die Katalysatoren mit Schwefelsäure und schwefliger Säure beaufschlagt, ohne sie zu vergiften (Anmerk.: die Treibstoffe waren damals noch nicht entschwefelt) ? Die glänzten innen wie am ersten Tag . . . .
Was hat sich an der Kat-Technologie geändert? Sind die Dinger empfindlicher geworden?
Gruß
Werner Schulte
|
Wenn ichs finde, werde ich dir etwas zukommen lassen. Schreib mir mal per PN deine E-mail.
__________________
Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt!
4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge..............
|