Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.08.2009, 17:14   #118
LSirion
Vielposter
 
Benutzerbild von LSirion
 
Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.812
Standard

Meguin megol 0W40 (dieses Öl fahre ich aktuell) und Liqui Moly Synthoil 0W40 haben anscheinend neuerdings bessere Einstufungen:

Freigaben alt:
Zitat:
ACEA A3-98/B3-98 ; API SJ/CF ; MB-Freigabe 229.1
Freigaben neu:
Zitat:
API SM/CF
ACEA A3-04/B4-04
BMW Longlife-98
Mercedes-Benz Blatt 229.3
Porsche
Opel (GM LL-B-025)
VW 50200 / 50500
Ich hatte hier in diesem Thread ja bereits die Klassifizierungen näher beleuchtet und demnach ist das Öl nun (wahrscheinlich war es dies auch früher, obwohl es nicht alle Freigaben hatte) auf dem neuesten Stand (sh. PPS).

Interessant ist, dass auch der Motorölpreis gefallen ist, also am besten jetzt zuschlagen.

Ich wollte außerdem noch berichten, allerdings zum Öl mit den alten Freigaben:

Der Benzinverbrauch hat sich nicht merklich geändert, dank Bremssattel und geänderter Fahrweise ist auch kein wirklicher Vergleich möglich.
Der Ölverbrauch liegt im Moment zwischen 0,1 und 0,2 Liter je 1.000 km. Das ist eigentlich viel, kommt aber wohl auch vom Motoralter und erscheint mir nicht bedenklich.

Der Wagen sprang auch bei tiefsten Temperaturen immer sofort an.
Ansonsten hat sich das Öl zwar verfärbt (was auch das 5W40 tat), aber bei meiner Fahrgewohnheit (meist 25 bis 35 km Überland und etwas Stadt) hat sich sonst nichts negativ bemerkbar gemacht. Der Öleinfülldeckel ist jedenfalls sauber.

PS:

Die Daten sind von Oilportal und von Meguin, anscheinend ist die Meguin Seite noch nicht auf dem neuesten Stand.

PPS:

Fachinfos Motoröl ADAC
__________________

Biete WHB für L601, G303, F-Serie
Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis

verschrottet - Sirion M100
verkauft - Sirion M300
verkauft - Cuore L80 Cabrio



Geändert von LSirion (17.08.2009 um 17:47 Uhr)
LSirion ist offline   Mit Zitat antworten