Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.08.2009, 18:39   #66
copen-driver
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 26
Standard

Zitat:
Zitat von ann Beitrag anzeigen
Hm, eigentlich sind die Aussagen alle stimmig. . . abgesehen von Herrn Auchters Aussagen schreiben alle Copenfahrer in vielen Berichten, auch im Microroadster-Forum, die 6,5x15 mit den 185er Reifen fahren, durchgehend die gleiche Erfahrung:
keine Umbauten und keine Schleifspuren oder Lenkeinschränkung etc. Wer also auf 100% sicher gehen will, kaufe sich einfach diese Maße.

Bei den 7x16 mit 195er wird, wie richtig von Herr Auchter geschrieben, sehr wohl von den Leuten von gewissen Umbaunotwendigkeiten berichtet.

Hoffe, auch Daniel, der sich bald diese Räder draufmacht, kann demnächst ebenso allen, die sich noch nicht trauen, ermutigen! LG, ann
Hallo,
also bei mir mussten wir die hinteren Kotflügel ca. 4mm rausziehen und auf der rechten Seite im oberen Bereich etwas an der Innenkante (kurz vor Beginn der Stoßstange) wegschleifen. An den Kotflügeln ist auch so eine Dichtmasse unter dem Lack (Steinschlagschutz?). Rechts ist sie bei mir wesentlich dicker aufgetragen. Wie ist das bei euch?
Links haben wir zwar nichts gemerkt, trotzdem riet uns der TÜV auch diese Seite zu bearbeiten.
Bei "normaler" Fahrweise hat es bei mir auch nie geschliffen, selbst beim Heizen um die Kurven war alles kein Problem. Erst als wir beim TÜV zu zweit mit 70 km/h über eine Bodenwelle (übrigens die Lieblingsstelle unserer TÜV-Prüfer) gefahren sind, hatte es hinten rechts geschliffen. Also wer mit den Nankang Reifen sicher gehen will, sollte das mal ausprobieren. Bin sicher, dass es einige hier "erwischen" wird...


Gruss Copen-driver
copen-driver ist offline   Mit Zitat antworten