Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.08.2009, 13:10   #30
25Plus
Vielposter
 
Benutzerbild von 25Plus
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 39
Beiträge: 3.719
Standard

Ich bin gerade auf der Suche nach Winterreifen und habe festgestellt, dass es kaum noch ein Angebot in der Größe 155/65 R13 gibt.

Derzeit erhältlich sind folgende Reifen, die zumindest in der Größe 165/65 R14 besonders empfehlenswert sind (meine negativen Aspekte beziehen sich nur auf den jeweils anderen Reifen):

Vredestein Snowtrac 3 für knapp unter 40 €/Stück
+Schnee, Eis, Verbrauch
-Nass

Dunlop SP Winter Response für knapp unter 50 €/Stück
+Trocken, Nass
-Eis

außerdem bereits hier genannte Reifen, die allesamt empfehlenswert sind:

Pirelli Winter 190 Snowcontrol (-Trocken, Nass)
Hankook Icebear W440 (-Schnee, Verbrauch +Trocken, Nass)
Semperit Master Grip (-Verbrauch, Schnee)

Mich wundert, dass es z.B. keine Fulda Kristall Montero 2 gibt, deren Vorgängermodell ich bis jetzt gefahren bin.

Also folgende Fragen:

Lohnt es sich überhaupt, jetzt Winterreifen zu kaufen ?
Die meisten Reifen dürften noch Restbestände sein (was ja nicht schlecht ist, Reifen sollten erstmal aushärten), aber im Herbst kommen auch wieder neue Modelle. Darum frage ich mich, wann wohl der nächste Reifentest mit den neuen Modellen veröffentlicht wird.
Grundsätzlich kommt es mir nicht so sehr auf den Preis an, die Reifen halten ja wieder 5 Jahre und die Sicherheit steht erstmal im Vordergrund. Auf 30000 km rechnen sich selbst die teuersten Reifen, wenn sie im Vergleich zu anderen auch nur 0,1 l/100 km sparen würden.
Die alten Reifen bis zur Mindestgrenze weiterzufahren ist wohl nicht allzu schlau.

Mfg Flo
__________________
Spritmonitor.de____________-> Das ist mein Auto <-
2005____________2006____________2007____________2008
25Plus ist offline   Mit Zitat antworten