Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.08.2009, 19:50   #16
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Ich gehe einfach mal davon aus, dass der Wagen NICHT wiederverkauft werden soll. Also vergesst einfach mal die diesbezüglichen Argumente. Für die war und bin auch ich taub. Und ich weiss warum.

Aber wenns denn wirklich darum geht, dass man kein Geld für Wischwasser und irgend ein Sprühgold ausgeben will: Sagt mal, REDET ihr nicht mit den Leuten? Die Werkstatt arbeitet auf der Basis von Aufträgen. Die braucht man also nur entsprechend auszugestalten. SAGT den Leuten in der Werkstatt einfach, dass ihr eine Inspektion OHNE Wischwasser und OHNE Silikonpfleger oder ähnliches haben wollt. Also solle ja keiner auf die Idee kommen, sowas auf die Rechnung zu schreiben... Notfalls gebt der Werkstatt das schriftlich.

Ich habe Werkstätten erst mit Misstrauen gestraft, als ich erlebt hatte, dass denen scheissegal ist, was ich will. Probiert es doch erstmal!

Ich würde NICHT in eine freie Werkstatt oder ATU und Konsorten fahren. Seit ich erlebt habe, dass ich in ner freien Werkstatt für schlechtere Arbeit einen höheren Stundenansatz bezahlt habe als in einer Daihatsu-Werkstatt, käme ich NIE mehr auf die Idee, eine freie Werkstatt zu beehren mit meinem Dai. Die freie Werkstatt ging nach der Devise: "Ist ja nur ein... was schon wieder... - ach ja, Daihatsu. Für sowas streng ich mich nicht an."

Dann wenn schon in ne markenfremde, die man gut kennt, zur Not, oder dann selbermachen was man kann.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten